Eine Reise durch Geschichte und Gegenwart – Politisch Interessierte erleben Berlin hautnah

Die Hauptstadt Deutschlands kommt in diesen Tagen nicht zur Ruhe: Nach dem Bruch der Ampel-Koalition und der bevorstehenden Vertrauensfrage des Kanzlers richtet sich der Blick der Republik gespannt auf Berlin. Inmitten dieser turbulenten Kulisse besuchte eine politisch interessierte Gruppe aus Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Peter Beyer (CDU) die Hauptstadt, um die Mechanismen und Herausforderungen der Bundespolitik aus nächster Nähe zu erleben. "Berlin ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und Politik greifbar ist", so der Politiker, der sich über den Besuch freute.
Politisch Interessierte aus Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath zu Gast bei Peter Beyer in Berlin. | Bild: Bundesregierung / StadtLandMensch-Fotografie

Die Gruppe erlebte ein abwechslungsreiches Programm. Vom nachdenklichen Rundgang durch die Gedenkstätte Sachsenhausen bis zur Stadtrundfahrt, die politische und historische Highlights miteinander verband, bot die Reise eine einzigartige Perspektive auf Berlin. Besonders die Führungen durch das ehemalige Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen und die Gedenkstätte Sachsenhausen ließen die Teilnehmer innehalten. „Die Auseinandersetzung mit unserer Geschichte ist nicht nur eine Erinnerung, sondern auch eine Verpflichtung für die Gegenwart und Zukunft“, betonte Beyer. „Es zeigt uns, wie wichtig demokratische Werte sind und wie entscheidend es ist, diese aktiv zu verteidigen.“

Ein Höhepunkt war der Besuch im Deutschen Bundestag, wo die Teilnehmer nicht nur den Plenarsaal besuchten, sondern auch mit Beyer über die aktuellen politischen Herausforderungen diskutierten. „Die Themen, die wir auf Bundesebene behandeln – ob Energiepolitik, Digitalisierung, Gesundheitspolitik oder auch Außenpolitik – betreffen uns alle“, erklärte der Abgeordnete.

Das Programm bot nicht nur Einblicke in die politischen Institutionen, sondern auch Raum für Begegnungen und Gespräche. Beim Abendessen tauschte sich die Gruppe über die Erlebnisse des Tages aus und reflektierte über die Rolle der Demokratie in bewegten Zeiten. Auch einen gemeinsamen Gang über einen der vielen Weihnachtsmärkte Berlins ließ sich die Gruppe nicht nehmen.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

UPDATES per WhatsApp

Erhalten Sie Updates von Peter Beyer per WhatsApp, direkt auf Ihr Handy. Die Anmeldung ist ganz einfach.

  1. Speichern Sie die Nummer 0160-96855827 als „Peter Beyer“ in Ihren Kontakten ab oder scannen Sie den QR-Code
  2. Öffnen Sie WhatsApp und schicken Sie „Ich bin dabei“ und Ihre Postleitzahl an Peter Beyer
  3. Nun erhalten Sie regelmäßige Updates von Peter Beyer bequem per WhatsApp