Schluss mit der Warterei! Peter Beyer fordert: A44 endlich fertigstellen!

Es reicht! Der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer macht Druck: Die A44 zwischen Ratingen und Velbert muss endlich fertig werden! Seit Jahren versinkt der Lückenschluss der A44 im Bürokratie-Dschungel. Beyer, der seit 2009 im Bundestag sitzt, ist stinksauer: "Die Menschen in der Region warten seit über einem halben Jahrhundert auf diese Straße. Es ist höchste Zeit, dass der Bau endlich vorangetrieben und abgeschlossen wird."
Autobahnbaustelle / Adobe Stock (ThomBal)

Beyer fordert, dass der Bau der A44 höchste Priorität bekommt. „Das Projekt ist für die Region von enormer Bedeutung. Die Menschen brauchen diese Verbindung dringend“, betont er. In seinem Berliner Büro füllten sich Aktenordner über Aktenordner mit Beteuerungen des Bundesverkehrsministeriums, dass man den Bau zügig beenden wolle. So auch jüngst wieder ein Antwortschreiben aus dem Hause von Dr. Volker Wissing (FDP). Darüber könne man vor Ort nur lachen, sagt er, denn anstatt freier Fahrt auf der Autobahn, staue sich der Verkehr täglich von der Hofermühle durch Homberg bis zum Dreieck Ratingen Ost.

Ihm sei im wahrsten Sinne des Wortes der Kragen geplatzt, als er Mitte Juni habe lesen müssen, dass bei den Investitionen des Bundes in Autobahnen deutliche Kürzungen geplant seien. „Die dauernden wachsweichen Verlautbarungen aus dem Bundesministerium sind wie ein Pudding, den man an die Wand nageln will – Lichtjahre von klaren Aussagen oder Positionen entfernt“, ärgert sich Beyer. „Die Chaos-Ampel in Berlin muss endlich den Streit beenden und sich auf einen verfassungsmäßigen Haushalt einigen und Prioritäten richtig setzen. Diese Verantwortung kann ihnen keiner abnehmen. Sonst müssen sie zurücktreten und anderen das Ruder überlassen, wenn sie es nicht können“, fordert Beyer. Laut Medienberichten sollen die Mittel für die Autobahn GmbH im kommenden Jahr im Vergleich zur bisherigen Planung um 20 Prozent zusammengestrichen werden. Beyer warnte davor, dass geplante Einsparungen im Bundeshaushalt den Bau verzögern könnten. „Wir dürfen uns dieses Projekt nicht kaputtsparen“, so Beyer. „Die A44 muss jetzt fertiggestellt werden!“

Und so appellierte Beyer direkt an Bundesverkehrsminister Wissing: „Herr Minister, setzen Sie sich persönlich dafür ein, dass der Lückenschluss nicht weiter verzögert wird. Das sind wir den Menschen schuldig!“ schrieb er.

Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär, reagiert nun auf Beyers Schreiben: „Die Planungen und Bauvorbereitungen sind in der letzten Phase. Der wichtige Planänderungsbeschluss ist bereits im Mai 2023 erlassen worden.“ Doch er gibt auch zu: „Vor dem Bundesverwaltungsgericht sind noch Klagen anhängig.“ Luksic versichert: „Der Lückenschluss der A44 hat für den Bund hohe Priorität. Wir setzen alles daran, das Projekt zügig umzusetzen.“

Beyer bleibt dran: „Ich werde nicht lockerlassen, bis diese Straße endlich fertig ist. Die Menschen haben lange genug gewartet!“

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

UPDATES per WhatsApp

Erhalten Sie Updates von Peter Beyer per WhatsApp, direkt auf Ihr Handy. Die Anmeldung ist ganz einfach.

  1. Speichern Sie die Nummer 0160-96855827 als „Peter Beyer“ in Ihren Kontakten ab oder scannen Sie den QR-Code
  2. Öffnen Sie WhatsApp und schicken Sie „Ich bin dabei“ und Ihre Postleitzahl an Peter Beyer
  3. Nun erhalten Sie regelmäßige Updates von Peter Beyer bequem per WhatsApp