AKTUELLES / NEWS

Flüchtlingsgipfel: Peter Beyer MdB beklagt dramatische Lage

Flüchtlingsgipfel: Beyer beklagt dramatische Lage

Zu spät und ohne Durchbruch, das sei die enttäuschende Bilanz des sogenannten Flüchtlingsgipfels in der vergangenen Woche im Bundeskanzleramt, so der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer. Es sei nicht alles schlecht, was Bund und Länder bei dem Treffen zur Asyl- und Flüchtlingspolitik vereinbart hätten – aber die Ergebnisse reichten bei weitem nicht aus, so Beyer, der die Lage in einigen Teilen seines Wahlkreises als dramatisch bezeichnet.

weiter Lesen »

Beyer findet Gehör bei Bundesregierung: Forderung nach höheren Strafen bei Geldautomatensprengungen

Nachdem im März dieses Jahres zum wiederholten Mal Geldautomaten in Ratingen-Mitte und Lintorf gesprengt wurden, hatte die örtliche CDU Geldeinfärbesysteme in Automaten gefordert. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer hatte diese Forderung unterstützt und wandte sich eindringlich an Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). Die Reaktion des Ministeriums kam nun schneller als erwartet, gibt Beyer überrascht zu.

weiter Lesen »

Beyer: Freiwilligendienste in Gefahr

Ob Feuerwehren, Sportvereine oder Umwelt- und Naturschutz: Viele dieser Bereiche funktionierten nur, weil sich Menschen ehrenamtlich einsetzten, so der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer. Nach dem Bekanntwerden des Eckwertepapiers für den Bundeshaushalt 2024 sieht er die Freiwilligendienste in Gefahr. „Der Bund sollte die Mittel für die Freiwilligendienste aufstocken, statt sie zu kürzen“, fordert der Politiker, der in Gesprächen mit Vereinen und Verbänden in Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath das Thema in den Fokus nimmt. Fast alle sozialen Träger, darunter die Caritas, die Lebenshilfe oder das Deutsche Rote Kreuz, fürchten, dass große finanzielle Einschnitte drohen. Die Haushaltsmittel für die Freiwilligendienste zu reduzieren, wäre insbesondere für junge Menschen ein fatales Zeichen, betont Beyer besorgt.

weiter Lesen »
Peter Beyer MdB im Gespräch. | Bildrechte: Daniel Königs.

Geldautomatensprengungen: Beyer fordert höhere Strafen

Mitte März 2023 kam es zum wiederholten Mal Ratingen zu Sprengungen von Geldautomaten (die RP berichtete am 20. März). Durch die Wucht der Sprengungen wurden die Filialräume der Banken in Ratingen-Mitte und Lintorf und die Gebäudefassaden stark beschädigt. Die örtliche CDU fordert Geldeinfärbesysteme in Automaten. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer unterstützt dies. Darüber hinaus müsse die Strafbarkeit von Geldautomatensprengungen in Deutschland neu geregelt und die Mindeststrafe angehoben werden, so Beyer, der dringenden Handlungsbedarf des Bundesinnenministeriums sieht.

weiter Lesen »
Mit Peter Beyer nach Berlin. Besuch aus Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath. / Foto: BPA.

Mit Beyer nach Berlin

Ein Besuch Berlins kombiniert mit politischer Bildung: Wer an einer politischen Bildungsreise zum Deutschen Bundestag teilnimmt, lernt die einst geteilte Stadt näher kennen. Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Beyer konnten kürzlich wieder 50 Bürger aus Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath ein Blick hinter die Kulissen des Berliner Politikbetriebes werfen.

weiter Lesen »

Aufruf zur Teilnahme am Girls‘ Day in Berlin

„Mädchen können heute alles werden. Der Girls‘ Day bietet ihnen die Gelegenheit, den MINT-Kosmos hautnah zu erleben, Einblicke und Erfahrungen zu sammeln und Vorbilder kennenzulernen“, so der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer. Er ruft zur Teilnahme am Girls‘ Day 2023 der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin auf.

weiter Lesen »

Peter Beyer und Thomas Hendele: Bundesregierung muss handeln

Seit Jahrzehnten wartet nicht nur die niederbergische Wirtschaft auf den Lückenschluss der A 44. Es sind die Menschen, die diese immer noch nicht vollendente Lebensader dringend wünschen. Die Gründe, warum es auf den letzten vier Kilometern zwischen Heiligenhaus und Ratingen hakt, sind klar skizziert: Es fehlt nach wie vor das Baurecht. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer nutzte das kürzliche Treffen mit Landrat Thomas Hendele, um sich über ein mögliches gemeinsames Vorgehen abzustimmen.

weiter Lesen »

UPDATES per WhatsApp

Erhalten Sie Updates von Peter Beyer per WhatsApp, direkt auf Ihr Handy. Die Anmeldung ist ganz einfach.

  1. Speichern Sie die Nummer 0160-96855827 als „Peter Beyer“ in Ihren Kontakten ab oder scannen Sie den QR-Code
  2. Öffnen Sie WhatsApp und schicken Sie „Ich bin dabei“ und Ihre Postleitzahl an Peter Beyer
  3. Nun erhalten Sie regelmäßige Updates von Peter Beyer bequem per WhatsApp