AKTUELLES / NEWS

Klare Positionen | Beyer und Frei diskutierten über Neustart der CDU

„Es braucht Lösungen“, sagte der erste Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, am vergangenen Mittwochabend. Einen ganzen Tag lang war der Bundespolitiker und Merz-Vertraute auf Einladung seines Kollegen Peter Beyer in dessen Wahlkreis unterwegs. Ziel war es, mit Bürgern, Unternehmern, aber auch mit Mandatsträgern der Union darüber zu sprechen, wie sich Deutschlands größte Volkspartei weiterentwickeln muss, um zukunftsfähig zu sein. Am Abend kamen mehr als 70 Interessierte ins Bürgerhaus Ratingen, die Beyer gemeinsam mit dem CDU-Stadtverband und dessen Vorsitzenden Patrick Anders eingeladen hatte.

weiter Lesen »

Beyer fordert Zeitenwende im Bevölkerungsschutz | Ortstermin beim DRK Velbert

Oft müssten Ehrenamtler Urlaub nehmen, um bei Einsätzen vor Ort dabei sein zu können. Anfeindungen und mangelnder Respekt seien an der Tagesordnung und das, obwohl die helfenden Hände mehr denn je gebraucht würden. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer wirbt für mehr Wertschätzung für das Ehrenamt und fordert eine Zeitenwende im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz im Rahmen der kürzlich veröffentlichen Nationalen Sicherheitsstrategie der Bundesregierung. Beim Ortstermin beim Deutschen Roten Kreuz in Velbert diskutierte er mit den hochmotivierten Mitgliedern der Ortsvereine Velbert und Neviges über die täglichen und grundlegenden Herausforderungen. Darüber hinaus durfte er insgesamt 18 Mitglieder für ihr außergewöhnliches Engagement im Kampf gegen die Pandemie und das Jahrhunderthochwasser 2021 ehren.

weiter Lesen »

Beyer fürchtet Gastro-Sterben wegen Mehrwertsteuer

Die Gastronomie hat mit vielen Problemen zu kämpfen: Zum ständigen Fachkräftemangel könnte im Januar eine Erhöhung der Mehrwertsteuer um zwölf Prozent kommen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer zeigt sich besorgt. Er fordert, die derzeit befristet geltenden sieben Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie über den 31. Dezember 2023 hinaus beizubehalten. Bereits im Juni 2023 hatte sich die Unionsfraktion im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages des Themas angenommen.

weiter Lesen »
Nathalie Schöndorf (Geschäftsführerin des Jobcenters), Peter Beyer MdB, Karl Tymister (Geschäftsführer der Agentur für Arbeit) und Eva Walgenbach (operative Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit).

Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Beyer im Gespräch mit Arbeitsagentur und Jobcenter

Der Austausch zwischen dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Arbeitsagentur im Kreis Mettmann, Karl Tymister, und Peter Beyer hat bereits Tradition. Ein bis zweimal im Jahr tauscht sich der CDU-Bundestagsabgeordnete mit dem Agenturchef über die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt aus. An dem Gespräch nahmen auch die Geschäftsführerin des Jobcenters Nathalie Schöndorf und die operative Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Eva Walgenbach teil. Schwerpunkt des Gesprächs in der vergangenen Woche waren die Entwicklung des Arbeitsmarkts vor Ort, die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt für die Jobcenter und die Herausforderungen bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltungen in Deutschland.

weiter Lesen »

Beyer sucht Gastfamilien für amerikanische PPP-Stipendiaten

Jedes Jahr kommen im August 350 junge Amerikanerinnen und Amerikaner mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) für elf Monate nach Deutschland. Bei Ankunft in Deutschland besuchen die jungen Gäste einen Sprachkurs und reisen dann ab September zu den Gasteltern weiter. „Im Gegenzug reisen ebenso viele junge Deutsche in die USA, um Land und Leute kennenzulernen“, so der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer, dem die Transatlantische Partnerschaft sehr am Herzen liegt. Das PPP ist ein Förderprogramm für transatlantischen Schüleraustausch, das vom Deutschen Bundestag und dem US-Kongress getragen wird.

weiter Lesen »
Flüchtlingsgipfel: Peter Beyer MdB beklagt dramatische Lage

Flüchtlingsgipfel: Beyer beklagt dramatische Lage

Zu spät und ohne Durchbruch, das sei die enttäuschende Bilanz des sogenannten Flüchtlingsgipfels in der vergangenen Woche im Bundeskanzleramt, so der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer. Es sei nicht alles schlecht, was Bund und Länder bei dem Treffen zur Asyl- und Flüchtlingspolitik vereinbart hätten – aber die Ergebnisse reichten bei weitem nicht aus, so Beyer, der die Lage in einigen Teilen seines Wahlkreises als dramatisch bezeichnet.

weiter Lesen »

UPDATES per WhatsApp

Erhalten Sie Updates von Peter Beyer per WhatsApp, direkt auf Ihr Handy. Die Anmeldung ist ganz einfach.

  1. Speichern Sie die Nummer 0160-96855827 als „Peter Beyer“ in Ihren Kontakten ab oder scannen Sie den QR-Code
  2. Öffnen Sie WhatsApp und schicken Sie „Ich bin dabei“ und Ihre Postleitzahl an Peter Beyer
  3. Nun erhalten Sie regelmäßige Updates von Peter Beyer bequem per WhatsApp