Aufruf zur Teilnahme am Girls‘ Day in Berlin

„Mädchen können heute alles werden. Der Girls‘ Day bietet ihnen die Gelegenheit, den MINT-Kosmos hautnah zu erleben, Einblicke und Erfahrungen zu sammeln und Vorbilder kennenzulernen“, so der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer. Er ruft zur Teilnahme am Girls‘ Day 2023 der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin auf.
Peter Beyer MdB anlässlich der deutsch-brasilianischen Wirtschaftstage vom 13. bis 14. März 2023

Anlässlich des Besuchs des Wirtschaftsministers Dr. Robert Habeck MdB und des Landwirtschaftsministers Cem Özdemir MdB (beide Bündnis 90/Die Grünen) im Rahmen der deutsch-brasilianischen Wirtschaftstage vom 13. bis 14. März 2023 in Belo Horizonte erklärt der Bundestagsabgeordnete und Co-Vorsitzende des Arbeitskreises Lateinamerika der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Peter Beyer MdB: „Brasilien ist als größtes Land Südamerikas […]
Peter Beyer und Thomas Hendele: Bundesregierung muss handeln

Seit Jahrzehnten wartet nicht nur die niederbergische Wirtschaft auf den Lückenschluss der A 44. Es sind die Menschen, die diese immer noch nicht vollendente Lebensader dringend wünschen. Die Gründe, warum es auf den letzten vier Kilometern zwischen Heiligenhaus und Ratingen hakt, sind klar skizziert: Es fehlt nach wie vor das Baurecht. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer nutzte das kürzliche Treffen mit Landrat Thomas Hendele, um sich über ein mögliches gemeinsames Vorgehen abzustimmen.
Von Brentwood nach Lintorf | Beyer unterstützt transatlantischen Jugendaustausch

Nathaniel Line hat seine Koffer in Lintorf bereits ausgepackt und ist gut bei seiner Gastfamilie aufgenommen worden. Er kommt aus Brentwood, eine US-amerikanische Kleinstadt im Williamson County im US-Bundesstaat Tennessee. Er ist Teilnehmer am Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP). Seit über 30 Jahren fördert der Deutsche Bundestag gemeinsam mit dem US-Kongress diesen Jugendaustausch zwischen Deutschland und den USA. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer unterstützt dieses Programm aus Überzeugung und hat gerne erneut eine Patenschaft, in diesem Fall für Line, übernommen.
Beyer und Lukrafka: Der gesellschaftliche Zusammenhalt steht unter Druck – die vielen politischen Herausforderungen sind nur gemeinsam zu lösen.

Um Krisensituationen und gesellschaftliche Herausforderungen ging es in dem kürzlichen Austausch zwischen dem CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Beyer und Bürgermeister Dirk Lukrafka in Velbert. Aufgrund der multiplen Krisen und besonders durch den Krieg in der Ukraine scheinen die Belastungsgrenzen vieler Kommunen erreicht zu sein. Insbesondere die Energiekrise und die Fluchtbewegungen machen den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Kommunen zu schaffen.
Daumen hoch | Peter Beyer zu Besuch bei Bürgermeister Klaus Pesch

Über weltpolitische und Ratinger Themen sprachen Bürgermeister Klaus Pesch und der Ratinger Bundestagsabgeordnete Peter Beyer (r., vor einer Collage mit Bildern des Clubs Ratinger Maler im Vorstandsbereich des Rathauses). Natürlich stand erneut der Ukraine-Krieg im Fokus, der so viel Leid über die Menschen in dem durch Putins Truppen überfallenen Land bringt, aber auch große Auswirkungen auf Deutschland und Ratingen hat.
Die Ampel zeigt Lateinamerika die kalte Schulter

Lateinamerika ist wichtig, um unsere Rohstoffabhängigkeit von Russland und China zu verringern. Doch Berlin vernachlässigt den Kontinent. | Gastbeitrag vor der Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz – von Peter Beyer und Thomas Rachel, Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 27.01.2023
Beyer sorgt sich um Industriestandort | Unternehmensbesuch bei WKW.automotive in Velbert

Seit Monaten befinden sich die Energiepreise in einem massiven Anstieg. Die Ursache dafür ist der völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Gleichzeitig verstärken der Krieg und seine Folgen andere Entwicklungen, wie beispielsweise die Angebotsschwäche im europäischen Strommarkt. Die Bundesregierung habe in dieser Zeit zu spät, zu zögerlich und oft auch falsch reagiert, sagte der Bundestagsabgeordnete Peter Beyer (CDU) im Rahmen seines Unternehmensbesuchs bei WKW.automotive in Velbert.
MEINUNG | Das Hindukusch-Desaster als Lehre

Die Erwartungen an die Enquete-Kommission zum Afghanistan-Einsatz sind zurecht hoch. Gastbeitrag im Tagesspiegel, 21.11.2022 | Seite 6
„Ein Stück Heimat in Berlin“ | Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann sorgt für Weihnachtsstimmung im Deutschen Bundestag

Alle Jahre wieder: Jedes Jahr vor Weihnachten bekommen die Mitglieder des Deutschen Bundestages einen wunderschön geschmückten Weihnachtsbaum von der Lebenshilfe. Damit wünschen Menschen mit geistiger Behinderung und die Lebenshilfe allen Abgeordneten und Mitarbeitenden eine besinnliche Adventszeit.